Peritonealdialyse

Über das Verfahren

Die Peritonealdialyse ist ein Verfahren, bei dem das Bauchfell (Peritoneum) als natürlicher Filter zur Entfernung von Giftstoffen und überschüssiger Flüssigkeit genutzt wird. Eine Dialyselösung wird über einen Katheter in den Bauchraum eingeführt, verbleibt dort für mehrere Stunden und wird dann ausgetauscht. Diese Methode kann manuell (CAPD) oder automatisiert über Nacht (APD) durchgeführt werden und bietet maximale Unabhängigkeit – ideal für Langzeitaufenthalte in Kroatien.

Der Kandidat

Patienten mit funktionierendem Peritonealkatheter, die in der Lage sind, die Dialyse selbst durchzuführen. Besonders geeignet für aktive Reisende und Kinder.

Vorbereitung

Internationale Patienten sollten ihren Katheter bereits vor der Reise haben. Die Versorgung mit Materialien kann vor Ort organisiert werden – ZagrebMed hilft bei der Logistik.

Behandlung

Je nach Methode erfolgt die Behandlung mehrmals täglich oder automatisch nachts über ein Zyklusgerät. Sauberkeit und Technik sind entscheidend für die Sicherheit.

Das Ergebnis

Gute Flüssigkeitskontrolle, stabile Werte und hohe Reise- und Lebensqualität.

Vorsichtsmaßnahmen

Hauptgefahr ist die Peritonitis (Bauchfellentzündung). Strikte Hygiene und Schulung sind unerlässlich.

F.A.Q.

Ivana, Patient Coordinator

Senden Sie eine Anfrage für die Behandlung

Beginnen Sie noch heute mit einer erfolgreichen Behandlung. Füllen Sie das Formular mit Ihren Daten aus, wählen Sie die gewünschte Leistung aus und wir verbinden Sie mit den besten Ärzten in Zagreb.

Ivana, Patientenkoordinatorin von ZagrebMed