Neugeborenenscreening

Über das Verfahren

Das Neugeborenenscreening ist ein routinemäßiges Verfahren, um Neugeborene auf bestimmte erbliche Stoffwechselstörungen und andere Krankheiten zu testen. Diese Tests ermöglichen eine frühzeitige Erkennung schwerwiegender Erkrankungen, die unbehandelt bleibende Schäden oder den Tod verursachen können. Die Tests werden einige Tage nach der Geburt durchgeführt, in der Regel wird eine kleine Blutprobe aus der Ferse des Babys entnommen. In Kroatien wird das Neugeborenenscreening routinemäßig zur Erkennung von Störungen wie Phenylketonurie und angeborener Hypothyreose eingesetzt.

Ziel des Screenings ist es, durch frühzeitige Intervention und Behandlung schwere Komplikationen zu verhindern und eine normale Entwicklung des Kindes zu ermöglichen. Es ist ein sicheres und nicht-invasives Verfahren, das die Lebensqualität erheblich verbessern kann.

ZagrebMed-Patientenbewertungen

Eliane Bjelajac, Australien
Geprüfter Patient
Verfahren: Die Impfung
Krankenhaus: Sabol

Ich war auf dem Balkan und brauchte eine Klinik, um mein Baby impfen zu lassen. Ich fand die Kommunikation in Zagreb sehr einfach, da ich die Landessprache nicht kenne. Die Klinik hatte die gleichen Impfungen, die ich auch in Australien bekommen hätte, was mir ein gutes Gefühl gab. Der Arzt war während der Beratung sehr gründlich und versicherte mir zusätzlich, dass mein Baby die bestmögliche Versorgung erhält. Wenn Sie ein Besucher aus dem Ausland sind, würde ich diese Klinik auf jeden Fall empfehlen, da sie westlichen, modernen Standards entspricht.

Ivana, Patient Coordinator

Senden Sie eine Anfrage für die Behandlung

Beginnen Sie noch heute mit einer erfolgreichen Behandlung. Füllen Sie das Formular mit Ihren Daten aus, wählen Sie die gewünschte Leistung aus und wir verbinden Sie mit den besten Ärzten in Zagreb.

Ivana, Patientenkoordinatorin von ZagrebMed